Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir verwenden jedoch keine Tracking-Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

< Juni 2016 >
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Juni 2016

2016-06-04 (Samstag)

Ohetal-Schützen Aicha vorm Wald

Die Ohetal-Schützen machen ihren Vereinsausflug.

2016-06-05 (Sonntag)

FFW Aicha vorm Wald und Weferting

Die Feuerwehren Aicha vorm Wald und Weferting beteiligen sich an der Fahrzeugweihe der FFW Gaißhofen.

Treffpunkt 8.00 Uhr in Gaißhofen.

KSV Aicha vorm Wald

Der KSV Aicha vorm Wald beteiligt sich am 110jährigen Gründungsfest des SKB Kirchberg v.W.

2016-06-11 (Samstag)

Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald

Der Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald unternimmt einen Ausflug nach München.

2016-06-24 (Freitag)

Petersfest Aicha vorm Wald

Das alljährliche Petersfest findet für 2016 vom 24. - 27. Juni statt. Ein Volksfest mit Festumzügen am Freitag und Sonntag durch die Hofmark zum Festplatz, großer Vergnügungspark, Livemusik, Festzelt, Barzelt, Erdinger Urweisse Hütt‘n, Pilsinsel

Näheres unter www.petersfest.de

2016-06-25 (Samstag)

Petersfest Aicha vorm Wald

Das alljährliche Petersfest findet für 2016 vom 24. - 27. Juni statt. Ein Volksfest mit Festumzügen am Freitag und Sonntag durch die Hofmark zum Festplatz, großer Vergnügungspark, Livemusik, Festzelt, Barzelt, Erdinger Urweisse Hütt‘n, Pilsinsel

Näheres unter www.petersfest.de

2016-06-26 (Sonntag)

Petersfest Aicha vorm Wald

Das alljährliche Petersfest findet für 2016 vom 24. - 27. Juni statt. Ein Volksfest mit Festumzügen am Freitag und Sonntag durch die Hofmark zum Festplatz, großer Vergnügungspark, Livemusik, Festzelt, Barzelt, Erdinger Urweisse Hütt‘n, Pilsinsel

Näheres unter www.petersfest.de

2016-06-27 (Montag)

Petersfest Aicha vorm Wald

Das alljährliche Petersfest findet für 2016 vom 24. - 27. Juni statt. Ein Volksfest mit Festumzügen am Freitag und Sonntag durch die Hofmark zum Festplatz, großer Vergnügungspark, Livemusik, Festzelt, Barzelt, Erdinger Urweisse Hütt‘n, Pilsinsel

Näheres unter www.petersfest.de

Bekanntmachungshinweis - Verbrennen von holzigen Abfällen

Verbrennen von holzigen Gartenabfällen innerhalb der in Zusammenhang bebauten Ortsteile nicht mehr zulässig!

 

In der Gemeinde Aicha vorm Wald war es auf Grundlage einer Gemeindeverordnung bisher erlaubt, holzige Gartenabfälle auch innerhalb der in Zusammenhang bebauten Ortsteile zu verbrennen.

 

Die gesetzliche Grundlage für eine solche Regelung ist seit 01.01.2017 nicht mehr vorhanden. Das bedeutet, dass ab sofort das Verbrennen von holzigen Gartenabfällen innerhalb der im Zusammenhang gebauten Ortsteile (,,Innenbereich“) nicht mehr zulässig ist.

 

Der Gemeinderat hat dementsprechend in seiner Sitzung vom 02.03.2017 die bisherige Verordnung aus dem Jahr 2009 aufgehoben. Auf die entsprechende Bekanntmachung an der Gemeindetafel wird hingewiesen. Die Aufhebungsverordnung kann im Rathaus, Zimmer 7, eingesehen werden.

 

Die Gartenabfälle können auf dem Recyclinghof Aicha vorm Wald abgegeben werden.

 

Die Neuregelung betrifft nur die im Zusammenhang bebauten Ortsteile; außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile (,,Außenbereich“) ist es auch weiterhin möglich, pflanzliche Abfälle auf den Grundstücken, auf denen sie angefallen sind, zu verbrennen.

 

In diesem Zusammenhang möchten wir auch darauf hinweisen, dass grundsätzlich Gartenabfälle (auch Rasenschnitt und dgl.) nicht auf öffentlichen Grundstücken oder benachbarten Privatgrundstücken abgelagert werden dürfen.

 

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Zurück