Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir verwenden jedoch keine Tracking-Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

< Juni 2012 >
So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Juni 2012

2012-06-03 (Sonntag)

KSV Aicha vorm Wald - Frühschoppen

KSV Aicha vorm Wald
 
Am Sonntag, den 03.06.2012 findet ein Frühschoppen des
KSV Aicha vorm Wald statt.
2012-06-16 (Samstag)

Heimatverein Weferting - Sonnwendfeuer

Heimatverein Weferting
 
Am Samstag, den 16.06.2012 findet das Sonnwendfeuer des
Heimatverein Weferting statt.

Segnung des Kindergartenanbaus durch Pfarrer Eberhard Eibl

13:00

Spieleparadies für die Kleinsten

Über Kindermangel kann sich die Gemeinde Aicha vorm Wald nicht beklagen. Hier gibt es so viel Nachwuchs, dass der Kindergarten erweitert werden musste. Die Einweihung findet am Samstag, 16. Juni, statt.

Der Kindergarten St. Peter und Paul hat schon lange eine Vorreiterrolle. Als eine der ersten Gemeinden errichtete Aicha 2008 eine Kinderkrippe mit 15 Betreuungsplätzen. Doch schnell wurde der Platz wieder knapp, so dass bereits 2011 ein Um- und Anbei nötig wurde.

547?000 Euro wurden im vergangenen Jahr in die Einrichtung investiert, die staatlichen Fördermittel betrugen 117?000 Euro, 430?000 Euro schulterte die Gemeinde.

Der komplette Altbestand wurde gründlich saniert. Wo früher triste Fliesen und schlichte Wandfarben waren, finden sich heute helle Böden und ein freundlicher Anstrich. Im Anbau werden die Kinder in einem geräumigen Eingangsbereich begrüßt. Außerdem gibt es nun einen dritten Gruppenraum, einen Sozialraum, einen Intensivraum und einen Restaurantbereich. Der gesamte Neubau wurde behindertengerecht gestaltet.

Große Einweihungsfeier für die ganze Familie

Die Einrichtung bietet nun 88 Betreuungsplätze. Aktuell besuchen 21 Kinder unter drei Jahren die Krippe und 63 Kinder zwischen drei und sechs Jahren den Kindergarten. Gemeinsam mit ihren Familien und Freunden werden sie am Samstag, 16. Juni, die Einweihung des sanierten und angebauten Kindergartens feiern.

Los geht es um 13 Uhr mit einem Sektempfang für die Erwachsenen. Nach der Begrüßung werden die Räume gesegnet. Anschließend stehen bayerische Lieder und Gstanzl, eine große Tombol und Filme über die KiTa-Arbeit auf dem Programm.

Natürlich gibt es auch ein viele Angebote für die Kinder. Sie können sich schminken lassen, mit der Farbschleuder ein T-Shirt gestalten oder sich beim Tischtheater amüsieren.

Bei bayerischer Verköstigung laden die neuen Räume zum Verweilen ein. Den Abschluss des Festes bildet das große Luftballonsteigen.

 

Ehrengast Landrat Franz Meyer

2012-06-23 (Samstag)

Frauenbund Aicha - Ausflug

Frauenbund Aicha vorm Wald
 
Am Samstag, den 23.06.2012 findet ein Ausflug des Frauenbundes
Aicha vorm Wald statt.
2012-06-29 (Freitag)

Petersfest Aicha vorm Wald

Petersfest Aicha vorm Wald
 
Von Freitag, den 29.06.2012 bis zum Montag, den 02.07.2012 findet
in Aicha vorm Wald wieder das alljährliche Petersfest statt.
2012-06-30 (Samstag)

Petersfest Aicha vorm Wald

Petersfest Aicha vorm Wald
 
Von Freitag, den 29.06.2012 bis zum Montag, den 02.07.2012 findet
in Aicha vorm Wald wieder das alljährliche Petersfest statt.

Schnelles Internet in der Gemeinde Aicha vorm Wald

Auf die Überholspur wechseln:
Schnelles Internet in der Gemeinde Aicha vorm Wald
  • Rund 600 Haushalte, die im ersten und zweiten Ausbaugebiet liegen, können schnelles Internet nutzen
  • Bandbreiten bis zu 100 MBit/s bei Glasfaseranschluss sogar bis zu 1.000 MBit/s möglich
  • Jetzt mehr Geschwindigkeit bei der Telekom buchen
 
Es ist soweit: Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse, die im ersten und zweiten Ausbaugebiet der Gemeinde Aicha vorm Wald liegen, können jetzt beantragt und in den nächsten Wochen genutzt werden. Das sind im Wesentlichen Anschlüsse in den Ortsteilen Arbing, Bruck, Ecking, Edt, Fickenhof, Fickenhofmühle, Frauenholz (Teile), Ganharting (Teile), Gstöcket, Hopsing, Klingermühle, Lehen, Minsing, Minsingermühle, Mötzling (Teile), Neusessing, Niederham, Nußbaum, Nußbaummühle, Preßfurt, Renholding, Röcklmühle, Stolzing, Weferting, Weidenhof, Wiening, Wiesing und Wollmering.
 
Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud ist bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s, je nach Entfernung zum nächsten Kabelverteiler.
 
Die Deutsche Telekom hat 43,6 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 16 Multifunktionsgehäuse eingeschaltet.
Das Warten hat sich gelohnt. Die schnellen Internetanschlüsse sind jetzt buchbar. Hohes Tempo im Internet ist ein Standortvorteil – für die gesamte Gemeinde, aber auch für jede einzelne Immobilie.
 
Der Hauptort Aicha vorm Wald mit den Baugebieten sowie den direkt angrenzenden Ortsteilen Arbing, Frauenholz, Grieshof, Reuth, Schilding und Wiesing wurde bereits im Jahr 2012/13 mit schnellen Internet ausgebaut. Auch hier können viele Grundstückseigentümer ab sofort Breitbandraten bis zu 100 MBit/s buchen. Bisher waren nur Breitbandraten von bis zu 50 Mbit/s möglich.

Damit erhalten fast ALLE Wohn- und Firmengebäude der Gemeinde Aicha vorm Wald, Breitbandanschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde – rund 80 Gebäude durch einen Glasfaseranschluss bis ins Haus sogar bis zu 1000 MBit/s.

Bitte beachten Sie dabei, dass sich für die meisten Anwesen mit Glasfaseranschluss bis ins Haus, die Möglichkeit zur Nutzung des schnellen Internet noch bis Ende Oktober 2018 hinauszögert.

Alle restlichen Wohn- und Firmengebäude werden mit dem Breitbandausbau Aicha vorm Wald III (Glasfaser bis ins Haus) für welchen die Fördermittel von der Regierung von Niederbayern bereits genehmigt sind, sowie mit dem sog. Höfeprogramm (Ausschreibung läuft), mit schnellen Internet voraussichtlich bis zum Jahr 2020 versorgt.

„Wir danken der Gemeinde Aicha vorm Wald für das entgegengebrachte Vertrauen“, sagen Ludger Brüggemann, Regio Manager bei der Telekom Deutschland GmbH und Josef Markl, Projektleiter bei der Telekom Technik GmbH. „Wir versorgen die Gemeinde Aicha vorm Wald mit der neuesten Internet-Technik und machen die Gemeinde Aicha vorm Wald damit zukunftssicher.“
 
Weitere Informationen

Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Die Kunden müssen aktiv werden und die neuen Verträge bei einem Internetdienstanbieter buchen.
Welche Breitbandrate für Ihr Anwesen möglich sind können Sie unter nachstehender Internetadresse abrufen:
https://www.telekom.de/dsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit.
 
Falls Sie Fragen, Beschwerden haben oder Hilfe bezüglich des Breitbandausbaus benötigen melden Sie sich bitte bei der Gemeinde Aicha vorm Wald unter der Tel. Nr. 08544/9630-11. Wir helfen Ihnen, sofern uns möglich, gerne weiter.

Medieninformation durch die Telekom Deutschland GmbH       und
Gemeinde Aicha vorm Wald

Zurück